Selbstliebe

Liebe dich – aber wie? 4 einfache Schritte zu mehr Selbstliebe

Selbstliebe wird in unserer Gesellschaft oft mit Egoismus gleichgesetzt. Ein fataler Fehler, der sogar zu Burn-Out oder auch zu Depressionen führen kann. Es ist wichtig, sich selbst so viel Beachtung zu schenken, wie man das oft mit allen anderen um sich herummacht. Mit genügend Selbstliebe und Zeit für dich selbst, bekommst du die Kraft, die du brauchst, um für andere da sein zu können. Wie das am besten geht, fragst du dich?

Warum ist Selbstliebe lernen so wichtig?

Im Alltag stehst du häufig unter Stress, die Arbeit, die Familie und Freunde, alle müssen unter einen Hut gebracht werden und benötigen deine Aufmerksamkeit. Da kann es schnell passieren, dass du dich selbst vergisst. Der Alltag stellt so viele Ansprüche an einen, dass man das Gefühl hat, nicht genügend Zeit zu haben, um all diese Aufgaben erledigen zu können. Ein stressiger und anspruchsvoller Job allein kann schon dafür sorgen, kaum noch Freizeit zu haben. Manchmal hast du dann sogar das Gefühl deine Familie zu vernachlässigen und hast ein schlechtes Gewissen, so geht deine ganze Zeit für andere drauf und du stehst ständig unter Stress. Das tut weder dir noch deinen Lieben gut.

Wenn du dir selbst genügend Beachtung schenkst, deine Akkus immer wieder aufladen kannst, hast du auch die Kraft für andere da zu sein. Ein gutes Beispiel dafür sind Freunde oder Familie. Wenn du gestresst von der Arbeit oder von den vielen Alltagsaufgaben nach Hause kommst, hast du keine Ruhe und Muse mehr, um dich mit deiner Familie zu beschäftigen oder Freunde zu treffen. Du bist müde und energielos und hast irgendwann keine Kraft mehr.

Es ist wichtig, vor allem sich selbst die Beachtung zu schenken, die man anderen ohne Überlegen zuteilwerden lässt. Ein Grund dafür, dass du dich so oft selbst vernachlässigt könnte sein, dass du schnell als egoistisch giltst, wenn du dir Zeit für dich selbst nimmst oder auf die eigenen Bedürfnisse hörst – oder schlicht einmal NEIN sagst. Aber genau das ist wichtig, um ausgeglichen und voller Energie all deine Aufgaben erledigen zu können. Dein Körper und vor allem dein Geist, deine Seele benötigen die Beachtung von dir selbst, die Selbstliebe, um ausgeglichen, glücklich und voller Kraft durch das Leben gehen zu können. Wenn du ausgeglichen und voller Power bist, kannst du auch für andere da sein und diese unterstützen.

In unserer Gesellschaft ist alles auf Leistung und Erfolg ausgelegt, das muss aber nicht so sein. Jeder hat andere Vorstellungen und Wünsche für sein Leben. Es ist wichtig, sich klar darüber zu werden, was man im Leben erreichen möchte und sich nicht von den Vorstellungen der Gesellschaft oder von anderen festlegen zu lassen, nur so kannst du glücklich werden und im Alter auf ein erfülltes Leben zurückblicken.

Wenn dir mein Blog-Artikel gut gefallen hat, dann ist vielleicht mein Audio-Training auch noch etwas für dich:
Denn das Leben ist zu kurz für ständiges Grübeln und negative Gedanken.

0 Euro – Du bekommst sofort eine 25-minütige Audio-Datei und ein 15-seitiges Workbook (PDF) per E-Mail zugeschickt.

Schritt für Schritt zu einem gesunden Mass an Selbstliebe!

Sich selbst zu lieben und für ein gesundes Mass an Selbstliebe zu sorgen, ist aber gar nicht so einfach. Oft steckst du im Alltag und in der täglichen Routine fest und findest nicht aus den üblichen Mustern heraus. Du setzt dich selbst unter Druck und bist in dem Kreislauf gefangen, es allen recht machen zu wollen und für andere da zu sein.

Das alles sind Fragen, die sich jeder stellen und zuerst beantworten sollte, denn es ist dein Leben und nicht das Leben der Anderen. Gönn dir die Auszeit, die du benötigst, und lerne NEIN zu sagen, denn so kannst du für die nötige Selbstliebe sorgen und dich auf dich konzentrieren.

4 einfache Schritte zu mehr Selbstliebe

Wenn du selbst genügend Auszeiten hast, um dich und deine Bedürfnisse zu kümmern, kannst du auch für andere da sein. Das bedeutet auch, dass du lernen musst, NEIN zu sagen. Ein Schritt, der nicht einfach ist, aber nötig, um dich selbst zu respektieren und dir die Pausen zu gönnen, die du benötigst, um wieder Kraft zu tanken und dich mit dir selbst zu beschäftigen.

Gestresst sein und keine Zeit für Pausen? Das  wirkt sich nicht nur auf dein Gemüt aus, sondern auch auf deinen Körper. Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit oder Magenbeschwerden sind der letzte Notanker des Körpers. Deshalb nimm dir öfters einmal Zeit für dich selbst und höre auf dein Gefühl und auch auf deinen Körper, hinterfrage, woher die Beschwerden kommen und sei ehrlich zu dir selbst. Nimm dir Zeit, um dich selbst zu lieben und zu pflegen.

Vergleiche dich nicht mit anderen und messe dich nicht mit den Erfolgen oder am Aussehen anderer. Jeder Mensch ist anders und auch die Ziele und Wünsche sind anders. Ausserdem sind Vergleiche immer nur Momentaufnahmen, die durch die sozialen Medien oft aufgemotzt und unecht sind. Du musst wissen, was dich glücklich macht, was du erreichen möchtest und wo deine Ziele im Leben liegen, so kannst du dir ein erfülltes Leben erarbeiten und dich glücklich fühlen. Vergleiche führen oft zu Neid oder Gier und lassen die negativen Gefühle aufleben, wohingegen die positiven Gefühle, das sind, was dir wichtig sein sollte. Füttere nicht die negativen Gedanken und Gefühle, in dem du dich vergleichst, sondern geniesse die schönen Dinge im Leben und lass dich von diesen beeinflussen und leiten. So gelingt es dir, dich selbst zu lieben und dies auf deine Freunde und Familie zu übertragen.

Stelle dir vor, du bist 90 Jahre alt und sitzt auf der Terrasse deines Traumhauses und blickst gerade auf dein  Leben zurück: An was möchtest du dich erinnern? Genau diese Frage solltest du dir öfters einmal stellen und deine Ziele klar formulieren. Sei nicht enttäuscht, wenn dir klar wird, wie weit du gerade noch  von deinen Zielen entfernt bist, sondern nimm dir Zeit für die Verwirklichung deiner Träume.  Schritt für Schritt – jeden Tag ein bisschen mehr. Ja, auch das ist Selbstliebe!

Wenn dir mein Blog-Artikel gut gefallen hat, dann ist vielleicht mein Audio-Training auch noch etwas für dich:
Bereit für ein federleichtes Leben ohne negative Gedanken?

0 Euro – Du bekommst sofort eine 25-minütige Audio-Datei und ein 15-seitiges Workbook (PDF) per E-Mail zugeschickt.

DEIN NEWSLETTER IST DER EINZIGE, DEN ICH WIRKLICH LESE. - ANNINA

Trag dich für meine wöchentlichen Emails ein
und freu dich wieder über Post!

Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.

Bevor du gehst ...

Lade dir jetzt mein Audio-Training herunter und ich zeige dir, wie Perfektionist*innen Schluss mit negativen Gedanken und Versagensängsten machen.

Denn das Leben ist zu kurz für ständiges Grübeln und negative Gedanken.

0 Euro – Du bekommst sofort eine 25-minütige Audio-Datei und ein 15-seitiges Workbook (PDF) per E-Mail zugeschickt.

Melde dich jetzt kostenlos für das Webinar an.

Mit der Anmeldung zum Webinar erhältst du auch meinen Newsletter mit wöchentlichen Tipps rund um das Thema „Entspannt glücklich zu sein“. Weitere Infos zum Versand des Newsletters findest du in der Datenschutzerklräung.

Audio-Training:

7 GEDANKEN, DIE DICH ZERSTÖREN

Lade dir dein Audio-Training für 0 € jetzt herunter. Bitte fülle einfach die Felder aus und du kannst dir das Audio-Training sofort downloaden.