#Träume #Mut #glück

Coaching Blog: Angelika Reimer

Komfortzone verlassen: Auf Reisen gehen & Abenteuer erleben

Komfortzone verlassen: Auf Reisen gehen & Abenteuer erleben

Die Welt ist voller Abenteuer. Das Leben jedoch viel zu kurz, um sie alle erleben zu können. Unser Ziel ist es, ein vielseitiges und erfülltes Leben zu führen, das unseren Vorlieben und Vorstellungen entspricht. Doch das ist nicht immer so einfach, denn oftmals stellen sich unsere eigenen Ängste in den Weg. Raus aus der Komfortzone und auf Reisen gehen lautet hierbei die Devise!

In diesem Beitrag lernst du, warum es wichtig ist, seine Komfortzone hin und wieder zu verlassen und wie dir das Reisen dabei helfen kann.

Mehr lesen
Warum Selbstliebe so wichtig ist

Warum Selbstliebe so wichtig ist

Bestimmt hörst auch du immer wieder, wie wichtig es ist, sich selbst zu lieben. Eigentlich sollte das auch selbstverständlich sein, denn immerhin tun wir unglaublich viel für unsere geliebten Menschen – wieso also nicht auch für uns selbst?

Mehr lesen
14 Tipps, wie du dir jetzt weniger Sorgen machst & deine Ängste besiegst

14 Tipps für weniger Sorgen

Sich ständig Sorgen machen, stundenlanges Grübeln und Gedanken, die sich einfach nicht abstellen lassen wollen – kennst du das auch? Viele Menschen fühlen sich gerade in unserer aktuellen Situation unsicher und haben negative Gedanken und Ängste, die sie davon abhalten, zuversichtlich und glücklich in die Zukunft zu blicken. Die Informationsflut gepaart mit wachsender Unsicherheit fordern uns heraus und beeinflussen unsere Denkweise.

Mehr lesen
Wie du negative Gedankenmuster und Gefühle überwinden kannst

Wie du negative Gedanken & Gefühle überwinden kannst

Negative Gedankenmuster entstehen zumeist in unserer Kindheit, sie werden durch wiederholte Botschaften entwickelt. Sie verursachen oft jahrelanges Leiden in Form von negativen oder abwertenden Reaktionen auf bestimmte Situationen oder Erlebnisse oder sogar extremere Reaktionen wie Panikattacken. Dabei ist es gar nicht die Situation, die dazu führt, dass wir uns schlecht fühlen, sondern unsere eigene Bewertung derselben.

Mehr lesen
Wie du dir und anderen mehr Anerkennung und Wertschätzung geben kannst

Wie du dir und anderen mehr Anerkennung geben kannst

Anerkennung und Wertschätzung durch andere erleben – für den Menschen sind dies wichtige Erlebnisse und ein Grundpfeiler der sozialen Interaktion. Wertschätzung zu erfahren fühlt sich gut an und lässt uns aufblühen.
Anerkennung ist ein evolutionäres Grundbedürfnis – Anerkennung und Wertschätzung sind ein wichtiger Bestandteil im Zusammenleben mit anderen und beeinflussen unsere sozialen Bindungen. Sie sorgen dafür, dass wir zusammenhalten und uns in eine Gruppe integrieren – in der freien Wildbahn eine Funktion, die überlebenswichtig sein kann. Wie aber sieht es mit der Anerkennung und Wertschätzung im Alltag aus?

Mehr lesen
Warum es gut ist, negative Gefühle auszuleben

Warum es gut ist, negative Gefühle auszuleben

Unsere Gesellschaft legt großen Wert auf unerschütterliche Ruhe, noble Gelassenheit und lässige Klarheit. Alles Eigenschaften, die als souverän und professionell betrachtet werden. Nur wer diese Merkmale besitzt gilt als führungsfähig und gesellschaftsfähig.
In der heutigen Zeit haben viele von uns verlernt, mit Emotionen öffentlich umzugehen. Gefühle in der Öffentlichkeit preiszugeben ist schlicht unerwünscht. Ist das gesund, stets seine Gefühle zu unterdrücken? Ein offener, ehrlicher Umgang mit ihnen ist hingegen Balsam für die Seele. Diejenigen, die in der Öffentlichkeit aus der Haut fahren, gelten als ausser Kontrolle. Sind Gefühle etwa unnatürlich?

Mehr lesen
Wie du mit einer positiven Einstellung deine Ziele im Leben erreichst

Wie du mit einer positiven Einstellung Ziele erreichst

Viele Menschen glauben, dass Erfolg Zufall ist oder sich aufgrund günstiger Voraussetzungen einstellt, die wir nicht beeinflussen können. In Wirklichkeit steht hinter Erfolg jedoch vor allem die Fähigkeit, der Welt mit einer positiven Einstellung entgegen zu sehen.
Heutzutage ist es nicht unüblich, mit 25 ins Berufsleben zu starten. In der Regel ergibt dies über 100.000 Arbeitsstunden bis zum ersehnten Ruhestand. Wie viele dieser Stunden sollten in einer negativen Einstellung vergeudet werden, wenn eine positive Einstellung dich schneller zum Ziel führen kann?

Mehr lesen
wie wir neugierig bleiben-2

Wie wir neugierig bleiben

Kinder sind es von ganz allein, die meisten Erwachsenen haben es aber ab einem bestimmten Alter verlernt – vom neugierig sein ist die Rede.
Ohne Neugier wäre die Menschheit heute nicht dort, wo sie ist. Neugier ist die Basis von Entwicklung und Grund für Entdeckungen und Erfindungen – wer Dinge infrage stellt und nach Lösungen sucht, kommt voran. Umso wichtiger ist es also, dass wir uns, dem Alter trotzend, unsere Neugier bewahren und sie mit Energie verteidigen.

Mehr lesen
Den richtigen Partner finden

Den richtigen Partner finden

Einen passenden Partner und Begleiter im Leben zu finden ist manchmal gar nicht so einfach. Während die einen viele Menschen kennenlernen aber es einfach nicht funkt, fällt es anderen hingegen schon schwer, im Alltag überhaupt neue Menschen kennenzulernen.

Mehr lesen
Der Sinn des Lebens – Lebensglück und Sinnsuche

Der Sinn des Lebens – Lebensglück und Sinnsuche

Der Mensch ist ein reflektiertes Wesen mit Bewusstsein über die eigene Existenz – eine Tatsache, die nicht immer nur positiv erlebt wird, sondern auch viele Fragen aufwirft und Zweifel verursacht. Unzählige Möglichkeiten und Lebensentwürfe und Informationsflut ohne Grenzen – unsere moderne Welt macht uns die Definition des eigenen Lebenssinnes auch nicht grade leichter.

Mehr lesen
Mit mehr Fokus, das Beste aus seinem Leben machen

Mit mehr Fokus, das Beste aus seinem Leben machen

Viele Menschen fragen sich, weshalb es einige Menschen gibt, die ständig über sich hinauswachsen und erfolgreich sind und wieder andere, die sich im Kreis zu drehen scheinen und nicht so richtig aus sich rauskommen. Talente, Veranlagungen und Persönlichkeit spielen dabei sicher eine Rolle – viel bedeutsamer aber ist die Einstellung des Menschen und seine Handlungen.

Mehr lesen
Stress

Stress eindämmen – 7 Erfolgsfaktoren gegen Stress

Wer kennt das Gefühl nicht – im Job geht es gerade drunter und drüber, das Konto ist fast leer und die Familie stellt auch noch ihre Forderungen – das Stresslevel ist hoch und der Körper arbeitet auf Hochtouren. Stress ist für uns heutzutage ganz normal – schliesslich wird unser Alltag immer schnelllebiger und die Erwartungen an uns, auf allen Ebenen Leistung zu erbringen, sind hoch.

Mehr lesen
Selbstbestimmung – Der Schlüssel zu einem stressfreien Leben

Selbstbestimmung – Der Schlüssel zu einem stressfreien Leben

Zu viel Arbeit, zu viel Verantwortung und zu wenig Anerkennung – häufig glauben wir ganz genau zu wissen, warum wir uns gestresst fühlen und es uns nicht gut geht. Warum aber gibt es Menschen, die viel mehr arbeiten und viel mehr Verantwortung tragen als wir und dennoch kaum gestresst wirken?
Das Arbeitspensum scheint also nur ein Teil des Problems zu sein – ausschlaggebender für unser Stressempfinden ist, statt der Menge an Arbeit, das Gefühl der Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit, welches wir bei unseren Aufgaben erleben.

Mehr lesen
Meditation

Meditation – Der Weg zu mehr Gelassenheit

Der schnelllebige Alltag, Stress und Druck und auch noch möglichst alles in Zeit auf die Reihe bekommen – unser Leben läuft einfach immer schneller und hektischer. Sogar Entspannung in den Alltag einzubauen ist heutzutage stressig. Wer hat sich nicht schon einmal dabei erwischt, während der Yogastunde schon an den anstehenden Einkauf, die Zubereitung des Abendessens oder das nächste Meeting zu denken?

Mehr lesen
Achtsamkeit – Ein Helfer in stressigen Zeiten

Achtsamkeit – Ein Helfer in stressigen Zeiten

Positives Denken, entspannter und fröhlicher durch’s Leben gehen und gesunder Leben – viele Menschen wünschen sich eine höhere Lebensqualität und wollen ihr Leben entschleunigen. Häufig fehlt es ihnen hierzu jedoch an den nötigen Techniken und eine langfristige Veränderung erzeugen ist gar nicht so einfach. Achtsamkeit ist eine Jahrtausende alter Ansatz, der uns helfen kann, mehr Ruhe und Ausgeglichenheit in unser Leben zu bringen und Stress gegen innere Ruhe und mehr Aufmerksamkeit zu tauschen.

Mehr lesen
Wie positive Gefühle unser Leben verändern können

Wie positive Gefühle unser Leben verändern können

Positive Gefühle sind immens wichtig – sie spenden Energie und prägen unsere Grundhaltung und Einstellung und haben damit eine direkte Wirkung auf unser Handeln und unser Leben. In Zeiten von ständiger Veränderung, moderner Technologie und vollen Terminkalendern sind Stress und negative Gefühle sowie eine negative Grundhaltung aber leider keine Seltenheit.

Mehr lesen
Aus Fehlern lernen

Aus Fehlern lernen

Wir alle machen Fehler – wir verlegen unsere Schlüssel, versenden fehlerhafte E-Mails und vergessen wichtige Aufgaben. Häufig sind unsere Fehler gar nicht so bedeutsam – und dennoch fühlen wir uns unvollkommen, voller Schuld oder schämen uns.
Warum aber machen wir Fehler und wie können wir das Beste aus unseren Fehlern machen?

Mehr lesen
Leistungsdruck, Schamgefühle und Zweifel sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet und beeinflussen die Lebensqualität vieler Menschen. Sie haben eine negative Auswirkung auf unser Selbstwertgefühl, blockieren Kreativität und Innovation und erschweren unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Warum aber ist das Schamgefühl dennoch so dominant, und wie können wir unseren Schamgefühlen entgegentreten und authentischer und zufriedener leben?

Verletzlichkeit – der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit?

Leistungsdruck, Schamgefühle und Zweifel sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet und beeinflussen die Lebensqualität vieler Menschen. Sie haben eine negative Auswirkung auf unser Selbstwertgefühl, blockieren Kreativität und Innovation und erschweren unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Warum aber ist das Schamgefühl dennoch so dominant, und wie können wir unseren Schamgefühlen entgegentreten und authentischer und zufriedener leben?

Mehr lesen
Das Glück selbst in die Hand nehmen

Das Glück selbst in die Hand nehmen

Glück ist ein Thema, zu welchem schon viel geschrieben wurde, und doch ist es so aktuell wie nie. Viele Menschen fühlen sich unglücklich und eifern Vorbildern hinterher, die Glück versprechen, um dieses Glück aber zu erleben, sind jedoch ganz andere Wege nötig.

Mehr lesen
Das Warum finden – Begeisterung als Motivation nutzen

Das Warum finden – Begeisterung als Motivation nutzen

Was treibt dich im Leben an? Warum stehst du morgens auf und gehst zur Arbeit? Und in welcher Richtung steuerst du – privat und professionell? Die Frage nach unserem ganz persönlichen Warum und unseren tief verwurzelten Beweggründen zu beantworten ist gar nicht so einfach. Unsere Motive und unser Warum zu kennen hilft uns aber dabei, unseren Weg zu gestalten und unsere Ziele zu definieren und mit mehr Strategie zu verfolgen.

Mehr lesen
Leben im Flow

Leben im Flow

Erfüllung zu finden, Sinn zu schaffen, dabei voll bei der Sache zu sein und gleichzeitig auch noch Halt, Orientierung und Erfüllung zu finden ist in unserer schnelllebigen Welt mit all ihren Möglichkeiten und Herausforderungen gar nicht so einfach.
Viele Menschen suchen in den verschiedensten Religionen nach Sinn oder fokussieren sich auf das Materielle – Macht und Reichtum machen allerdings nur sehr begrenzt glücklich und wer ein gewisses Niveau erreicht hat, vermag es kaum noch seine Lebensqualität und Zufriedenheit noch weiter zu steigern. In existierenden Konzepten im Äusseren werden wir also meist nicht mehr fündig. Warum also nicht den Blick auf das Innere lenken und zum Gestalter unserer Selbst werden? Der Schlüssel zu Glück und Zufriedenheit liegt vielleicht näher, als du vermutest.

Mehr lesen
25 Glaubenssätze, die unglücklich machen

25 Glaubenssätze, die unglücklich machen!

25 beispielhafte Sätze, die beschreiben, wie wir uns oft selbst im Weg stehen, uns an unserem Glück hindern und wie wir einfach nicht zum Handeln kommen – auch wenn unsere Gedanken und Gefühle deutlich in die richtige Richtung weisen. Viel zu einflussreich sind unsere gesellschaftlich antrainierten Denkweisen, familiäre Verhaltensmuster oder die Erwartungen der anderen, als dass wir frei entscheiden und agieren.

Mehr lesen
Liebe leben – Selbstbestimmt lieben

Liebe leben – Selbstbestimmt lieben

Erfüllung zu finden, Sinn zu schaffen, dabei voll bei der Sache zu sein und gleichzeitig auch noch Halt, Orientierung und Erfüllung zu finden ist in unserer schnelllebigen Welt mit all ihren Möglichkeiten und Herausforderungen gar nicht so einfach.
Viele Menschen suchen in den verschiedensten Religionen nach Sinn oder fokussieren sich auf das Materielle – Macht und Reichtum machen allerdings nur sehr begrenzt glücklich und wer ein gewisses Niveau erreicht hat, vermag es kaum noch seine Lebensqualität und Zufriedenheit noch weiter zu steigern. In existierenden Konzepten im Äusseren werden wir also meist nicht mehr fündig. Warum also nicht den Blick auf das Innere lenken und zum Gestalter unserer Selbst werden? Der Schlüssel zu Glück und Zufriedenheit liegt vielleicht näher, als du vermutest.

Mehr lesen
Beruf und Berufung finden

Beruf und Berufung finden

Der Begriff Beruf ist uns allen geläufig – er beschreibt eine erlernte Tätigkeit, die ein Mensch professionell ausübt – in erster Linie, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Begriff Berufung hingegen lässt zunächst an etwas Spirituelles, Unnahbares denken und wird weniger verwendet. Berufung ist ein Konzept, welches verschiedene Lebensbereiche betrifft und nicht nur auf das Arbeitsleben angewendet werden kann.

Mehr lesen
Entscheidungen treffen

Entscheidungen treffen – wie wir uns besser entscheiden

Steht bei dir in naher Zukunft eine schwere Entscheidung an? Entscheidungen sind für dich eine Qual? Egal, worum es bei deiner Entscheidung im Detail geht – ein langwieriger Entscheidungsprozess und das damit verbundene Gedankenkarussell können sehr viel Energie kosten und unsere Lebensqualität vermindern.

Mehr lesen
Was macht ein Life Coach?

Was macht ein Life Coach?

Es gibt Situationen oder Lebensphasen, in denen du vor wichtigen Entscheidungen stehst, persönliche oder berufliche Herausforderungen lösen musst oder endlich ein paar grundlegende Fragen für dich beantworten möchtest. Vielleicht realisierst du langsam, dass dein Beruf dich einfach unglücklich macht, deine Träume und Sehnsüchte schon allzu lange im Standby Modus schweben oder du dich neuorientieren willst. Vielen Menschen geht es im Life Coaching darum, ihr Leben sinnvoller und authentischer zu gestalten, Freiheiten auszuleben und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Ganz egal, welches Thema du mit deinem Life Coach ansteuern willst und wo die Reise für dich hingeht: Ein Life Coaching ist immer ganzheitlich und persönlich.

Mehr lesen

DEIN NEWSLETTER IST DER EINZIGE, DEN ICH WIRKLICH LESE. - ANNINA

Trag dich für meine wöchentlichen Emails ein
und freu dich wieder über Post!

Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.

Bevor du gehst ...

Lade dir jetzt mein Audio-Training herunter und ich zeige dir, wie Perfektionist*innen Schluss mit negativen Gedanken und Versagensängsten machen.

Denn das Leben ist zu kurz für ständiges Grübeln und negative Gedanken.

0 Euro – Du bekommst sofort eine 25-minütige Audio-Datei und ein 15-seitiges Workbook (PDF) per E-Mail zugeschickt.

Melde dich jetzt kostenlos für das Webinar an.

Mit der Anmeldung zum Webinar erhältst du auch meinen Newsletter mit wöchentlichen Tipps rund um das Thema „Entspannt glücklich zu sein“. Weitere Infos zum Versand des Newsletters findest du in der Datenschutzerklräung.

Audio-Training:

7 GEDANKEN, DIE DICH ZERSTÖREN

Lade dir dein Audio-Training für 0 € jetzt herunter. Bitte fülle einfach die Felder aus und du kannst dir das Audio-Training sofort downloaden.