Hochstapler-Syndrom Test

Der Hochstapler-Syndrom Test

Du leidest unter dem Gefühl, deinen Job nicht wirklich gut zu machen? Für die Erledigung deiner Aufgaben, bist du eigentlich nicht gut genug qualifiziert und dich treibt ständig die Angst um, dass du auffliegen könntest? Vielleicht leidest du unter dem Hochstapler-Syndrom? Mache hier den Test in weniger als 5 Minuten! Viel Spass dabei 🙂

1: Ich habe oft bei einem Test oder einer Aufgabe Erfolg gehabt, obwohl ich vorher Angst hatte zu versagen.
2: Ich kann den Eindruck erwecken, tüchtiger zu sein, als ich bin.
3: Wenn möglich, vermeide ich, jemanden zu beurteilen, und mir graut davor, beurteilt zu werden.
4: Wenn Leute mich wegen einer Leistung loben, fürchte ich, ihren Erwartungen in Zukunft nicht entsprechen zu können.
5: Manchmal denke ich, meine gegenwärtige Position oder meinen momentanen Erfolg erlangt zu haben, weil ich zur richtigen Zeit am richtigen Platz war oder die richtigen Leute kannte.
6: Ich habe Angst, dass Leute, die mir wichtig sind, herausbekommen, dass ich nicht fähig bin, wie sie glauben.
7: Ich neige dazu, mich mehr an meine weniger guten als an meine besten Leistungen zu erinnern.
8: Ich erledige selten ein Vorhaben oder eine Aufgabe so gut, wie ich sie gern möchte.
9: Manchmal spüre oder glaube ich, dass der Erfolg in meinem Leben oder meinem Beruf auf einem Irrtum beruht.
10: Es fällt mir schwer, Komplimente oder Lob wegen meiner Intelligenz oder meiner Leistungen entgegenzunehmen.
11: Zeitweise ist mir klar, dass ich meinen Erfolg einer Art von Glück zu verdanken habe.
12: Zeitweise bin ich enttäuscht über meine gegenwärtigen Leistungen und finde, dass ich viel mehr hätte erreichen müssen.
13: Manchmal habe ich Angst, dass die anderen merken, wie wenig ich eigentlich weiß und kann.
14: Ich fürchte oft, bei einer neuen Aufgabe oder Anforderungen zu versagen, obwohl mir im Allgemeinen gelingt, was ich versuche.
15: Wenn mir etwas gelungen ist und meine Leistung anerkannt wird, beginne ich zu zweifeln, dass ich das Erreichte wiederholen kann.
16: Wenn ich für eine Leistung viel Lob und Anerkennung bekomme, neige ich dazu, die Wichtigkeit dessen, was ich vollbracht habe, herunterzuspielen.
17: Ich vergleiche meine Fähigkeiten mit denen meiner Kollegen und stelle fest, dass die anderen vermutlich intelligenter sind als ich.
18: Ich mache mir oft Sorgen, dass mir ein Vorhaben nicht gelingt oder dass ich eine Prüfung nicht bestehe, obwohl andere beachtliches Vertrauen in mein Können setzen.
19: Wenn ich befördert werden soll oder mir irgendeine Art der Anerkennung bevorsteht, zögere ich, darüber zu reden, bis es tatsächlich geschehen ist.
20: Ich fühle mich schlecht und entmutigt, wenn ich in Situationen, die große Leistungen erfordern, nicht "die (oder der) Beste" oder wenigstens "ganz besonders gut" bin.
Fülle das unten stehende Formular aus, um die Ergebnisse zu sehen

DEIN NEWSLETTER IST DER EINZIGE, DEN ICH WIRKLICH LESE. - ANNINA

Trag dich für meine wöchentlichen Emails ein
und freu dich wieder über Post!

Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.

Melde dich jetzt kostenlos für das Webinar an.

Mit der Anmeldung zum Webinar erhältst du auch meinen Newsletter mit wöchentlichen Tipps rund um das Thema „Entspannt glücklich zu sein“. Weitere Infos zum Versand des Newsletters findest du in der Datenschutzerklräung.

Audio-Training:

7 GEDANKEN, DIE DICH ZERSTÖREN

Lade dir dein Audio-Training für 0 € jetzt herunter. Bitte fülle einfach die Felder aus und du kannst dir das Audio-Training sofort downloaden.