Viele Menschen fragen sich, weshalb es einige Menschen gibt, die ständig über sich hinauswachsen und erfolgreich sind und wieder andere, die sich im Kreis zu drehen scheinen und nicht so richtig aus sich rauskommen. Talente, Veranlagungen und Persönlichkeit spielen dabei sicher eine Rolle – viel bedeutsamer aber ist die Einstellung des Menschen und seine Handlungen.
Um sein Leben auf Erfolg auszurichten, bedarf es einiger Veränderungen – diese geschehen aber nicht unbedingt im großen Rahmen, besonders bedeutsam sind die kleinen Veränderungen, welche Grundlage für unsere Entwicklung bilden. Wer jeden Morgen mit einer kurzen Meditation in den Tag startet, nur die Termine wahrnimmt, die wirklich als sinnvoll empfunden werden und regelmäßig etwas spart statt unterwegs zu speisen, macht zwar in dem jeweiligen Moment nur kleine Schritte vorwärts, trägt aber so strategisch zu einem übergeordneten Ziel bei und ändert ganz nebenbei seinen Fokus.
Die Grundpfeiler des Erfolges
Menschen, die ihren eigenen Weg gehen und dabei erfolgreich sind, machen folgendes:
- Der Angst trotzen.
- Eine langfristige Strategie statt kurzfristiger Ziele verfolgen.
- Probleme konfrontieren und beseitigen.
- Ehrgeiz entwickeln.
- Prioritäten setzen – auch mal Nein sagen.
- Selbstbewusstsein zeigen.
- Menschlichkeit und soziale Beziehungen pflegen.

Dass wir Menschen Angst haben, ist ganz normal. Unsicherheit und folgenreiche Entscheidungen führen dazu, dass wir uns Sorgen machen, unruhig sind und kurzfristig am liebsten alles beim Alten belassen wollen – egal, wie unzufrieden wir mit Job, Partner oder Lebensstil sind.
Menschen sind Gewohnheitstiere, und um diesen Gewohnheiten zu trotzen, braucht es aktive Gegenmassnahmen. Erfolgreiche Menschen haben gelernt, diese Angst auszuhalten und ihr in gewissem Grade zu trotzen, und sich ins kalte Wasser zu stürzen.
Wer zudem eine langfristige Strategie statt kurzfristiger Ziele verfolgt, kann seinen Weg strategisch gestalten und trifft Entscheidungen basierend auf ihren langfristigen Konsequenzen. Der aktuelle Job mag die bequemste Lösung sein, da er den Lebensunterhalt sichert, wenn er aber nicht zu einem passt, ist es ausschliesslich kurzfristig betrachtet eine gute Lösung – langfristig hält er uns vom Beschreiten unseres eigentlichen Weges ab.
Probleme konfrontieren und beseitigen, statt sie zu ignorieren und sich mit ihnen anzufreunden ist fundamental für Erfolg und Fortschritt. Dies fängt bereits im Kleinen an: Wer ständig über die gleichen Kleinigkeiten stolpert oder immer dieselben Punkte zu bemängeln hat, sollte dem Grund des Problems auf die Spur kommen und dieses an der Wurzel anpacken und beseitigen. Alles andere nimmt zu viel Zeit und Energie in Anspruch.
Erfolgreiche Menschen haben gelernt, diese Angst auszuhalten und ihr in gewissem Grade zu trotzen, und sich ins kalte Wasser zu stürzen.
Wer nicht den gewissen Ehrgeiz entwickelt, seine Ziele zu verfolgen, gibt vermutlich schon bei kleinen Hindernissen oder Niederlagen auf. Dabei ist es wichtig, an seinem Ziel trotz Herausforderungen festzuhalten und sich nicht vom Weg abbringen zu lassen. Es gilt also am Ball zu bleiben, Motivation aufzubauen und sich nicht bremsen zu lassen, auch wenn dies nach Aussen manchmal übertrieben wirken kann.
Selbstbewusstsein entwickeln hilft, sich selbst treu zu bleiben und sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Wer erst einmal kleine Erfolge verspürt, wird dadurch weiter motiviert und bleibt am Ball. Hierzu musst du aber an dir und deine Fähigkeiten glauben und dir selbst vertrauen. Du kannst viel mehr, als du glaubst – fang einfach an und der Erfolg stellt sich von ganz allein ein.
Prioritäten setzen und auch mal Nein sagen ist eine wichtige Basis, um selbstbestimmt seinen Weg zu gehen. Wer Aufgaben und Termine nur aus Verpflichtung heraus wahrnimmt und nicht mit Herz bei der Sache ist, versperrt sich selbst den Weg und hat im Endeffekt keine Zeit für die eigentlichen wichtigen Projekte. Behalte deine Vision vor Augen und habe diese im Hinterkopf, wenn es um Entscheiden geht.
Der Mensch ist ein soziales Wesen, Menschlichkeit und soziale Beziehungen sind für den Großteil der Menschen daher unbedingt nötig. Auch wer ehrgeizig, zielstrebig und selbstbewusst seine Ziele verfolgt, sollte andere Menschen mit Respekt behandeln, sich gut vernetzen und den persönlichen Erfolg nicht über das Miteinander stellen – ansonsten ist es mit dem Miteinander unter anderem ziemlich schnell vorbei.
Erfolg durch Fokus und Mut
Um unseren Fokus auf die für uns wichtigen Dinge zu legen, braucht es vor allem Fokus, Durchhaltevermögen und auch ein bisschen Mut. Unsere Gewohnheiten langfristig ändern ist eine wichtige Voraussetzung, um erfolgreich zu sein.
Wer erst einmal verinnerlicht hat, dass bereits kleine Veränderungen mit Strategie und der richtigen Einstellung einen großen Unterschied machen können und das Fundamente für nachhaltige Veränderung sind, ist dem Erfolg bereits ein ganzes Stück näher.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren: