Selbstbestimmung – Der Schlüssel zu einem stressfreien Leben

Selbstbestimmung – Der Schlüssel zu einem stressfreien Leben

Zu viel Arbeit, zu viel Verantwortung und zu wenig Anerkennung – häufig glauben wir ganz genau zu wissen, warum wir uns gestresst fühlen und es uns nicht gut geht. Warum aber gibt es Menschen, die viel mehr arbeiten und viel mehr Verantwortung tragen als wir und dennoch kaum gestresst wirken? Das Arbeitspensum scheint also nur ein Teil des Problems zu sein – ausschlaggebender für unser Stressempfinden ist, statt der Menge an Arbeit, das Gefühl der Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit, welches wir bei unseren Aufgaben erleben.

Selbstbestimmt zu leben bedeutet mehr Erfolg, wobei die Definition von Erfolg hier unsere ganz eigene ist und sich von der gängigen Definition rund um die Themen Anerkennung, Gehalt und Macht unterscheiden kann.

Glücklich durch mehr Selbstbestimmtheit

Fremdbestimmung erzeugt Stress – wir fühlen uns machtlos und unmotiviert. Auch ein gutes Zeitmanagement kann nicht verhindern, dass wir uns gestresst fühlen. Der Schlüssel zu weniger Stress liegt also nicht allein darin, Arbeit zu reduzieren – sonst wären Menschen ohne Beschäftigung ja durchweg stressfrei und Menschen mit einer Beschäftigung generell gestresst. Stattdessen kommt es auf die Einstellung zur Arbeit an.

Wer selbstbestimmt lebt, ist selbst Herr seiner Gefühle und gestaltet seinen Tag selbst. Er fühlt sich verantwortlich, aber dennoch frei und weiß, dass seine Leistung vom eigenen Einsatz abhängig ist. Herausforderungen im Job sind fordernd, werden aber als weniger stressig empfunden, wenn wir wissen, dass wir aus uns selbst heraus etwas leisten können um die Situation zu verbessern – wir geben dann unser bestes, und fühlen uns gut dabei.

Wer selbstbestimmt ist, kann insgesamt flexibler auf seine Umgebung achten und befindet sich mehr im Gleichgewicht.

Abhängigkeit vs. Selbstbestimmung
Selbstbestimmt

Abhängigkeit – egal welcher Art – schränkt uns ein. Sofern wir diese nicht wirklich von innen heraus teilen bedeuten also auch soziale Rollenmuster, auferlegte Verpflichtungen oder gesellschaftlicher Aufstieg keine wahre Selbstbestimmung. Sie bedeuten kein unabhängiges Handeln sondern sind lediglich die Anpassung an fremddiktierte Normen und Werte.

Häufig ist uns dabei gar nicht bewusst, dass wir abhängig sind und Selbstbestimmtheit fehlt – das hohe Stresslevel, der schlechte Schlaf oder die Reizbarkeit gehören für uns schlicht und ergreifend zu einem fordernden Job dazu.

 

Ein unglücklicher Manager kann vielleicht äußerlich erfolgreich sein und einen hohen Gehaltschneck vorweisen– Erfolg im Sinne von Erfüllung und Glück verspürt er hingegen wohl kaum und Gesundheit und persönliches Wohlbefinden können leiden.

Selbstbestimmung und Erfolg
Selbstbestimmtes Arbeiten – dem Stress an den Kragen gehen

Wie aber sieht selbstbestimmtes Arbeiten aus? Wer selbstbestimmt arbeitet, empfindet seine Arbeit nicht als eine Last und betrachtet sie nicht als getrennt von seinem persönlichen Leben. Menschen, die selbstbestimmt arbeiten und eine Tätigkeit aussuchen, die zu ihnen passt, sehen Arbeit als einen integralen Teil ihres Lebens, welcher eine Einheit mit ihrem Leben bildet.

Leidenschaftliche Politiker, Ärzte im Rentenalter, die dennoch weiter praktizieren oder Fernsehmoderatoren, die einfach nicht müde zu werden scheinen – es gibt viele Beispiele von Menschen, die gern und viel arbeiten und dabei dennoch entspannt bleiben. Viel zu arbeiten und Verantwortung zu tragen allein ist es also nicht, was uns stresst.

Wer unter Burnout oder einfach ständiger Unzufriedenheit im Job leidet, ist möglicherweise schlichtweg im falschen Job gefangen. Der Schlüssel zum stressfreieren Leben liegt darin, eine Tätigkeit zu wählen, die uns entspricht und in der wir unsere Arbeit selbstbestimmt, also im Einklang mit uns selbst, gestalten. Dabei kommt es nicht darauf an, wo wir auf der Karriereleiter stehen oder wie hoch unser Gehalt ausfällt.

DEIN NEWSLETTER IST DER EINZIGE, DEN ICH WIRKLICH LESE. - ANNINA

Trag dich für meine wöchentlichen Emails ein
und freu dich wieder über Post!

Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.

Bevor du gehst ...

Lade dir jetzt mein Audio-Training herunter und ich zeige dir, wie Perfektionist*innen Schluss mit negativen Gedanken und Versagensängsten machen.

Denn das Leben ist zu kurz für ständiges Grübeln und negative Gedanken.

0 Euro – Du bekommst sofort eine 25-minütige Audio-Datei und ein 15-seitiges Workbook (PDF) per E-Mail zugeschickt.

Melde dich jetzt kostenlos für das Webinar an.

Mit der Anmeldung zum Webinar erhältst du auch meinen Newsletter mit wöchentlichen Tipps rund um das Thema „Entspannt glücklich zu sein“. Weitere Infos zum Versand des Newsletters findest du in der Datenschutzerklräung.

Audio-Training:

7 GEDANKEN, DIE DICH ZERSTÖREN

Lade dir dein Audio-Training für 0 € jetzt herunter. Bitte fülle einfach die Felder aus und du kannst dir das Audio-Training sofort downloaden.