Wie kann ich herausfinden, was ich wirklich will im Job? Wie kann mich ein Coaching für den Beruf unterstützen?
Wie kommt man aus diesem Teufelskreis heraus? Wie kann ich herausfinden, was ich wirklich will?
Zunächst ist vor allem Zeit und Muse zur Selbstreflexion wichtig. Hier kannst du folgende Fragen unterstützen:
- Was stört mich eigentlich wirklich?
- Was kann ich?
- Was will ich? Was ist mir besonders wichtig?
- Wie soll mein Arbeitstag aussehen?
Auch eine Überprüfung der eigenen Arbeitsmotivation kann hilfreich sein:
- Was treibt mich im Job an? Geht es mir um Karriere machen bzw. um möglichst viel Geld zu verdienen?
- Ist mir also die Sinnhaftigkeit meiner beruflichen Tätigkeit wichtig? Möchte ich meiner Berufung nachgehen? Sie finden?
- Oder brauche ich möglichst viel Freiheit und Selbstbestimmtheit?

Hast du deine eigene innere Arbeitsmotivation erkannt, kannst du deinen jetzigen Job auf den Prüfstand stellen.
Es muss nicht immer ein radikaler Wechsel sein – sprich eine Kündigung. Hilfreich ist es, den Unruheherd der eigenen Unzufriedenheit zu hinterfragen und zu beheben. Manchmal hilft schon ein anderer Job im gleichen Unternehmen in einem anderen Bereich oder eine Aussprache mit dem Chef oder den Kollegen.
Ein Coach kann dir bei dieser Selbstreflexion zur Seite stehen und dich als Sparringpartner wohlwollend herausfordern. Er wird dann in einem nächsten Schritt mit dir die geeignete Strategie in deinem neuen Beruf oder Wechsel festlegen.
Mach dich jetzt auf zu deinem Traum-Job und dein Berufsleben zu deinem ganz persönlichen Glücksfaktor. Gerne unterstütze ich dich als Life Coach dabei. Mehr Informationen zu meinem Coaching Angebot für die berufliche Neuorientierung findest du hier.