Berufung

Das Warum finden – Begeisterung als Motivation nutzen

Das Warum finden – Begeisterung als Motivation nutzen

Was treibt dich im Leben an? Warum stehst du morgens auf und gehst zur Arbeit? Und in welcher Richtung steuerst du – privat und professionell? Die Frage nach unserem ganz persönlichen Warum und unseren tief verwurzelten Beweggründen zu beantworten ist gar nicht so einfach. Unsere Motive und unser Warum zu kennen hilft uns aber dabei, unseren Weg zu gestalten und unsere Ziele zu definieren und mit mehr Strategie zu verfolgen.

Beruf und Berufung finden

Beruf und Berufung finden

Der Begriff Beruf ist uns allen geläufig – er beschreibt eine erlernte Tätigkeit, die ein Mensch professionell ausübt – in erster Linie, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Begriff Berufung hingegen lässt zunächst an etwas Spirituelles, Unnahbares denken und wird weniger verwendet. Berufung ist ein Konzept, welches verschiedene Lebensbereiche betrifft und nicht nur auf das Arbeitsleben angewendet werden kann.

Bevor du gehst ...

Lade dir jetzt mein Audio-Training herunter und ich zeige dir, wie Perfektionist*innen Schluss mit negativen Gedanken und Versagensängsten machen.

Denn das Leben ist zu kurz für ständiges Grübeln und negative Gedanken.

0 Euro – Du bekommst sofort eine 25-minütige Audio-Datei und ein 15-seitiges Workbook (PDF) per E-Mail zugeschickt.

Melde dich jetzt kostenlos für das Webinar an.

Mit der Anmeldung zum Webinar erhältst du auch meinen Newsletter mit wöchentlichen Tipps rund um das Thema „Entspannt glücklich zu sein“. Weitere Infos zum Versand des Newsletters findest du in der Datenschutzerklräung.

Audio-Training:

7 GEDANKEN, DIE DICH ZERSTÖREN

Lade dir dein Audio-Training für 0 € jetzt herunter. Bitte fülle einfach die Felder aus und du kannst dir das Audio-Training sofort downloaden.

DEIN NEWSLETTER IST DER EINZIGE, DEN ICH WIRKLICH LESE. - ANNINA

Trag dich für meine wöchentlichen Emails ein
und freu dich wieder über Post!

Details zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.