Viele Menschen glauben, dass Erfolg Zufall ist oder sich aufgrund günstiger Voraussetzungen einstellt, die wir nicht beeinflussen können. In Wirklichkeit steht hinter Erfolg jedoch vor allem die Fähigkeit, der Welt mit einer positiven Einstellung entgegen zu sehen.
Heutzutage ist es nicht unüblich, mit 25 ins Berufsleben zu starten. In der Regel ergibt dies über 100.000 Arbeitsstunden bis zum ersehnten Ruhestand. Wie viele dieser Stunden sollten in einer negativen Einstellung vergeudet werden, wenn eine positive Einstellung dich schneller zum Ziel führen kann?
Wer ein erfolgreiches Leben führen möchte, braucht die richtigen Ziele. Denn wer sich seiner Ziele bewusst ist, kann diese erreichen und den richtigen Ansatz finden.
Probleme als Chancen wahrnehmen und ergreifen
Was bedeutet Erfolg? Erfolg bedeutet, sich Problemen zu stellen und sie zu lösen. Jede große Erfindung birgt ein Problem sowie einen Menschen, der sich diesem gestellt und sich der Herausforderung angenommen hat.
Es ist eine Frage der Einstellung, wie wir Problemen begegnen: Stellen wir uns ihnen positiv entgegen und nehmen unser Schicksal in die Hand? Oder geben wir entmutigt auf und werfen beim ersten Widerstand die Flinte ins Korn?
Dabei ist gleichgültig, ob es um Probleme persönlicher oder geschäftlicher Art geht. Mit der richtigen Einstellung nehmen wir Probleme als etwas Positives wahr und können sie in Chancen umwandeln.
Wir Menschen handeln nicht immer logisch oder rational. Oft unterliegen wir Denkfehlern oder lassen uns von Gefühlen leiten, fallen auf Vorurteile rein. Negative Empfindungen, Leidenschaften und Vorurteile wirken sich auf unser Denken und Handeln aus. Sie können zu irrationalen Überzeugungen verleiten, die sich in unvernünftigen Handlungen niederschlagen.
Die Folgen: Unsere Gefühle steuern uns und wir erleben Konflikte, weil wir nur zu gerne eigene Fehler nicht eingestehen und stattdessen anderen die Schuld geben. Wer in solchen Situationen seinen Verstand einsetzt und neben den Gefühlen auch noch eine ausbalancierte Sichtweise einnimmt , kann seine Ziele erreichen.
Wer seine Fähigkeit zum ausbalancierten Denken effektiv einsetzen möchte, kann sich täglich Zeit nehmen, um seine Gedanken zu reflektieren. Gefühle und Gedanken können am besten in einem Journal festgehalten werden, um Pläne zu schmieden und Ziele zu erreichen.
Zielstrebigkeit – Eine wichtige Voraussetzung, für ein erfolgreiches Leben
Wer ein erfolgreiches Leben führen möchte, braucht die richtigen Ziele. Denn wer sich seiner Ziele bewusst ist, kann diese erreichen und den richtigen Ansatz finden.
Diejenigen, die sich bewusst sind, wofür sie ihre Arbeit tun, erleben tägliche Freude. Ein klares Ziel führt zu Begeisterung an der Umsetzung der eigenen Träume. Wer weiss, was er will, nimmt die Chancen im Leben wahr und ergreift Möglichkeiten, die das Leben bietet, um die Ziele zu erreichen.
Anspruchsvolle Ziele Schritt für Schritt umsetzen
Nur weil man Ziele hat, bedeutet es nicht, dass man diese auch erreicht. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch höher, wenn man einige wichtige Dinge beachtet:
- Halte deine Ziele auf einem Blatt Papier oder Journal fest und setze dir eine Frist.
- Frag dich: Was möchte ich bis zum Jahresende erreichen? Wo möchte ich nächstes Jahr stehen?
- Suche Herausforderungen, die anderen unrealistisch erscheinen.
- Lege neben Fernzielen auch Nah- und Zwischenziele fest, die du abhaken kannst.
- Hab keine Angst vor hohen Zielen.
Im Gegenteil: Hohe Ziele machen noch mehr Spass und lohnen sich meist noch mehr. Je höher das Ziel, desto mehr strengt man sich an – desto mehr erreicht man. Weil sie sich mehr abverlangt haben als andere, sind viele der erfolgreichen Menschen über sich hinausgewachsen.
Das Unterbewusstsein nimmt häufig großen Einfluss auf unser Bewusstsein. Es wird von unbewussten Vorstellungen, Wünschen und Trieben beeinflusst und zu einem bestimmten Verhalten gedrängt.
Dem beschriebenen Prozess sind wir jedoch nicht hilflos ausgeliefert. Wir können ihn gezielt zu unserem Nutzen einsetzen, indem wir uns der Selbstbeeinflussung bedienen. Beliebige Ziele und Wünsche lassen sich so im Unterbewusstsein verankern, beeinflussen später von dort aus all unser Denken und Handeln.
Ob Gesundheit, finanzieller Erfolg oder andere Dinge: Es sind uns keine Grenzen gesetzt. Selbstbeeinflussung kann uns zu all unseren Zielen führen. Wer sich mehrfach am Tag ein Ziel vorliest oder es sogar aufschreibt, prägt seinem Unterbewussten dieses Ziel so fest ein, dass es später das Bewusstsein dazu bringt, auf dieses Ziel hin zu arbeiten.
Das Etwas, was dir zum Erfolg noch fehlt
In vielen Fällen scheitert unser Vorhaben am letzten Puzzleteil, dem ETWAS, das ein Projekt erst vervollständigt und unwiderstehlich macht. Menschen mit einer positiven Einstellung suchen für gewöhnlich unbeirrbar nach diesem Etwas, das ihnen noch zum Erfolg fehlt.
Scheiterst du kurz vor Erreichen deines Ziels? Dann überlege, was dieses Etwas sein könnte, das dir noch fehlt. Unkonventionelle und alternative Ansätze sind meist der beste Weg, um es zu finden. Nimm dir ausreichend Zeit und Raum zum Nachdenken. Stelle dir diese Fragen und suche nach ihren Antworten.
Eine positive Einstellung, gepaart mit persönlichen Zielen, zieht Wohlstand und Erfolg an wie ein Magnet. Wer über den richtigen Charakter und die richtigen Gewohnheiten verfügt, der kann alles erreichen, was er sich selbst zutraut und vornimmt.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren: